Bereits zum dritten Mal führte die Ortsgruppe Plattling im Verein für Deutsche Schäferhunde die Dreikönigsschau in der „Sepp-Stadler-Asphaltstockhalle“ durch und feierte zugleich ihr 100-jähriges Bestehen. Hierzu meldeten sich Hundeführerinnen und Hundeführer, die nicht nur aus dem benachbarten Ortsgruppen des bayerischen Waldes, sondern auch aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland anreisten. Knapp 50 Hunde wurden zur traditionellen Hallenzuchtschau vorgestellt. In der gut besuchten „Sepp-Stadler-Halle“ versammelten sich rund 200 Besucher, um der Veranstaltung beizuwohnen. Der Plattlinger Zuchtrichter und Körmeister Patrick Send beurteilte die Hunde und zeigte sich erfreut über die Anzahl der gemeldeten Hunde und die Motivation von Hundeführern und Eigentümern.
Nicht nur die Teilnehmer aus nah und fern konnten sich daher über eine perfekt organisierte Veranstaltung und gute Ergebnisse im Wettkampf freuen, auch Vertreter der Vorstandschaft der Landesgruppe Bayern-Süd zeigten sich bei ihrem Besuch begeistert von der Zuchtschau und den präsentierten Schäferhunden. So waren neben Landesgruppen Vorsitzenden Thomas Schimpf, Landesgruppen Ehrenvorsitzender Walter Lenk, Ausbildungswart Josef Liegl und Jugendwart Norbert Schulz anwesend. Des Weiteren konnte der 1. Vorsitzende Eugen Grimm den Ehrenvorsitzenden der OG Plattling Josef Grimm recht herzlich begrüßen.